Letzte Ergebnisse
RunUp 2023
An zwei aufeinanderfolgenden Samstagen hat der Lauf- und Walkingtreff des TuS Wadersloh am RunUp 2023, der Auftaktaktion des Deutschen Leichthletikverbands zur Volkslaufsaison teilgenommen. Es ging wahlweise für 15, 30, 45 oder 60 Minuten auf unterschiedliche Strecken für Läufer und Walker die gemeinsam sportlich aktiv sein wollten oder die Teilnahme als Startpunkt nahmen es wieder zu werden. Dabei gab es schon beim ersten Termin im Sportpark an der Winkelstrasse nur zufriedene Gesichter denn das Wetter spielte mit und in einer großen Gruppe begleitet von erfahrenen Lauf- und Walkingbegleitern hatten alle Teilnehmer- und Teilnehmerinnen ihren Spaß an der Aktion.
Auch am nächsten Samstag in Liesborn kam eine große Gruppe an den Sportstätten zusammen und absolvierte wieder fleißig Kilometer um Kilometer. Nach dem sportlichen Einsatz gab es dort dann ebenso wie ersten Termin noch einen gemeinsamen Abschluss bei Kaffee und Kuchen. Der Lauf- und Walkingtreff des TuS Wadersloh freut sich das die Aktion an den beiden Termin so gut angenommen wurde.
RUN UP 2023
Neues Format für den Anfängerkurs
Die Abteilungen Lauftreff und Walking des TuS Wadersloh haben sich entschieden zu fusionieren und bilden nun eine gemeinsame Abteilung. Grund genug um den bisher üblichen Anfängerlaufkurs um das Angebot Walking und Nordic Walking zu erweitern und in diesem Jahr Sportbegeisterten neben dem Laufen auch das Walking bzw. Nordic Walking näher zu bringen.
Laufen und Walking sind Sportarten um seine Fitness zu verbessern, das Gewicht zu reduzieren und sich zusammen mit netten Leuten vom Alltagsstress zu entspannen. Angesprochen sind wie in jedem Jahr Anfänger und Wiedereinsteiger, aber auch wer schon in anderen Sportarten erfahren ist. Ziel des Kurses für die Läufer und Läuferinnen ist es nach 12 Wochen Trainingsaufbau 30 Minuten am Stück laufen zu können. Die Walker starten zunächst dosiert und werden dann aber auch die Trainingsumfänge nach und nach steigern um eine gute Basisfitness zu erreichen. Danach besteht sowohl für die Laufanfänger und Laufanfängerinnen als auch die Walkingneulinge die Möglichkeit in eine der Gruppen des Lauf- und Walkingtreffs einzusteigen.
Nach den aktuellen Planungen des Lauf- und Walkingtreffs wird der Kurs am 18. April um 19 Uhr mit einer Einführungsveranstaltung und Möglichkeit zur Anmeldung im Sportheim an der Winkelstraße beginnen. Die Kursgebühr beträgt 40 Euro und ist am ersten Trainingsabend zu entrichten. Dieser findet dann schon am nächsten Abend statt und die weiteren Einheiten jeweils montags und mittwochs zu den üblichen Trainingszeiten im Sportpark.
Silvesterläufchen 2022
Einige Jahre musste der Lauftreff des TuS Wadersloh auf die schöne Tradition des Silvesterläufchens verzichten doch jetzt wurde es wieder möglich gemacht. Am letzten Tag des Jahres trafen sich zahlreiche Mitglieder bei den Organisatoren Ralf Ruppert und Petra Holtmann-Wibberich zum gemütlichen Jahresabschluss.
Vor dem Rückblick auf 2022 stand aber natürlich noch einmal der Sport im Vordergrund und einige Silvesterkilometer auf dem Programm.
Angeboten wurde neben einer Laufstrecke von 7,5 km die in Richtung Langenberg führte auch eine entsprechend lange Walkingstrecke. Der Wind pustete zwar kräftig aber weil der Wettergott ein Einsehen hatte erreichten alle trocken den Ausgangspunkt.
Dort warteten dann neben Getränken auch allerlei Leckereien auf die Sportler und es wurde zurückgeschaut auf ein Jahr dass zwar immer noch unter dem Einfluß von Corona stand aber indem trotzdem endlich wieder mehr Möglichkeiten für gemeinsame Unternehmungen möglich wurden.
So ging es dann nach einigen Stunden für alle gut gestärkt in den Jahresendspurt und die Vorbereitungen zum Jahreswechsel.
Hohe Teilnehmerzahlen beim 17. Wadersloher Volkslauf
Nach dem Ausfall 2020 und dem reduzierten Programm im vergangenen Jahr hat der Lauf- und Walkingtreff des TuS Wadersloh wieder eine vollständige Laufveranstaltung durchgeführt. Durch die starken Felder bei den Bambinis und den Schülern sowie vielen spontanen Nachmeldungen am Veranstaltungstag wurde der Volkslauf ein voller sportlicher Erfolg. Mit insgesamt 474 Finishern wurde das Gesamtergebnis vom letzten in 2019 vor der Pandemie durchgeführten vollständigen Volkslauf um mehr als hundert Teilnehmer verbessert.
Den Grundstock für dieses Ergebnis legten gleich zu Beginn der Veranstaltung mehr als 100 Kinder beim Bambinilauf. Mit viel Engagement hatten die Kitas in der Gemeinde den Läufernachwuchs auf diesen Tag vorbereitet und genossen nun mit Ihnen das Lauferlebnis. Aber auch die nachfolgenden Schülerläufe boten starke Starterfelder und bestätigten wieder einmal dass auch die Schulen den Volkslauf mit Ihrer Teilnahme toll unterstützen.
Der folgende 5 km Jedermannlauf verzeichnete dreistellige Teilnehmerzahlen und ein buntes Feld von Läufern und Walkern von jung bis alt. Sicher auch weil in diesem Jahr die Kreismeisterschaften der Schüler im Rahmen dieses Laufs ausgetragen wurden. Als erster erreichte Fynn Landwehrjohann vom LV Oelde das Ziel auf der Tartanbahn an der Winkelstrasse und siegte in einer Zeit von 16:55 min. Tim Kerkmann (Fit2Run Beckum) in 17:32 min und Vorjahressieger Ben Althoff (LG Oelde/Wadersloh) in 17:49 min eroberten mit Platz 2 und 3 die restlichen Podestplätze. Bei den Frauen siegte Leah Brinkhoff vom LV Oelde in 20:37 min vor Gudrun Rohloff (LG Hamm) in 21:35 min und Ihrer Vereinskollegin Franka Feuersträter in 21:50 min.
Beim abschließenden 10 km Hauptlauf zeigte dann Julian Borgelt vom LC Paderborn seine Klasse und wiederholte in 33:53 min seinen Vorjahreserfolg auf der anspruchsvollen, welligen Strecke. Auf Rang 2 folgte auch hier ein Läufer vom Fit2Run Beckum. Jonas Barwinski konnte in 35:08 min den zweiten Platz knapp vor dem elfmaligen Sieger Philipp Kaldewei vom LV Oelde behaupten der in 35:16 min nur wenige Sekunden später seinen Lauf beendete. Schnellste Frau auf der Strecke war Anne Balter (Avon Meerlen) in einer Zeit von 42:56 min vor Sarah Dammann von der LG Burg Wiedenbrück in 43:49 min. Der dritte Podestplatz ging an Ines Günnewig von der LV Oelde mit einer Zeit von 45:43 min.
Während der gesamten Veranstaltung gab es auch wieder eine Cafeteria in der Mensa der Sekundarschule die zu Kaffee und Kuchen einlud. Zusätzlich konnte man sich zudem noch am Würstchenstand bedienen. Und da auch noch das Wetter mitspielte war es wieder ein gelungener sportlicher Nachmittag im Sportpark.
Lauftreff Wadersloh auf Abteilungsfahrt 2022 nach Worms
Der Lauftreff des TuS Wadersloh hat wieder eine Abteilungsfahrt durchgeführt. Die Zugfahrt mit 23 Teilnehmern ging nach Worms zur 19. Auflage des Nibelungenlaufs.
Die Laufstrecke war eine landschaftlich schöne Wendepunktstrecke, welche die Teilnehmer des Halbmarathons zweimal zu durchlaufen hatten. Auch das Wetter spielte mit und bei angenehmen Temperaturen boten sich allen gute Laufbedingungen. Über die 10 km gelang Josef Schnitker sogar der Altersklassensieg in der M65 und Claudia Sisenop kam in der W35 auf den 3.Platz. Irmgard Grote mit ihrem 2. Platz in der M60 auf der Halbmarathondistanz stand auch auf dem Podest und beim ebenfalls angebotenen 10 km Walking waren Annette Rothfeld und Ludger Viertler die schnellsten in der Altersklasse.
Nach diesem sportlichen Highlight ging es dann am Nachmittag noch in die nähere Umgebung auf ein Weingut. Bei einer Führung durch die Weinhänge gab es einen Einblick über die Anbaumethoden und eine Verkostung der produzierten Weine war an diesem erlebnisreichen Tag natürlich auch mit dabei.
Am nächsten Morgen besuchte die Gruppe noch einmal die Innenstadt und besichtigte den imposanten Wormser Dom bevor es wieder Richtung Heimat ging.
Erfolgreicher Abschluss vom Anfängerlaufkurs
Anfänger und Wiedereinsteiger haben den Laufkurs vom Lauftreff des TuS Wadersloh erfolgreich abgeschlossen. Lauferfahrene Mitglieder des Lauftreffs betreuten sie zweimal in der Woche während Ihrer Trainingseinheiten. Nach intensiven zwölf Wochen waren die Teilnehmer am Ende des Kurses in der Lage ohne Pause 30 Minuten zu laufen. Im Anschluss an den letzten Trainingsabend erhielten sie dazu in geselliger Runde noch eine Urkunde als verdiente Auszeichnung.
Nach dem Ende des Kurses können sich die Finisher nun den unterschiedlichen Leistungsgruppen anschließen und die sportlichen Aktivitäten erweitern.
Seite 1 von 2