Teilnehmerrekord beim 20. Wadersloher Volkslauf
Die Erfolgsgeschichte des Wadersloher Volkslaufs wurde bei der 20. Ausgabe um ein weiteres Kapitel erweitert. Erstmalig wurde bei der Teilnehmerzahl die 500er Marke überschritten. Der Lauf- und Walkingtreff des TuS Wadersloh als Veranstalter ist stolz über diese Entwicklung und freut sich bereits jetzt auf den nächsten Volkslauf am 10.10.2026. Den wie heißt es so schön "nach dem Lauf ist vor dem Lauf".
Letzlich 538 Finisher sorgten für das Rekordergebnis und das auch noch passend zur "runden" Ausgabe der Veranstaltung. Zudem gab es während der Veranstaltung im Sportpark an der Winkelstrasse und in der Mensa der Sekundarschule viele glückliche und zufriedene Menschen, angefangen bei den 160 Bambinis die den Volkslauf eröffneten über die auch wieder zahlreich erschienenen Schüler- und Schülerinnen bis hin zu den Startern- und Starterinnen beim 5 km Lauf und den abschließenden 10 km in Verbindung mit der Walkingdistanz.
Möglich gemacht wurde das wieder durch den großen Helfereinsatz von Seiten des Lauf- und Walkingtreffs des TuS Wadersloh in Verbindung mit der Trainingsgruppe der Trainingsbiester, die bei der Organisation an verschiedenen Punkten nun schon zum wiederholten Mal mitwirkten.
Bei guten Bedingungen sicherte sich Alexander Stechbart von der LV Oelde in hervorragenden 16:35 Minuten den Sieg über die 5 km, bei den Frauen war Nova Osten von der LG Neustadt Nord auch sehr gut unterwegs was ihre Siegerzeit von 18:16 Minuten unterstreicht. Im Hauptlauf setzten sich bereits gleich nach dem Start zwei Läufer vom Feld ab. Letzlich war es dann aber beim Duell der Generationen Julian Borgelt vom Team Lübbering der nach 33:34 Minuten als Erster ungefährdet die Zielline überquerte. Routinier Philipp Kaldewei vom LV Oelde, der Halter des Streckenrekords, folgte in ebenfalls noch sehr guten 34:16 Minuten bevor Marcel Voike von der ASG Teutoburger Wald in 36:05 Minuten das Siegerpodest komplettierte. Bei den Walkern und Walkerinnnen wird jeweils die teilnehmerstärkste Gruppe geehrt, das war in diesem Jahr der Walking-Treff Möhnesee.
Die Mensa der Sekundarschule war auch in diesem Jahr wieder Treffpunkt vor und nach den Läufen, zu leckerem Kaffee und Kuchen wurde viel gefachsimpelt und sich schon für das nächste Jahr verabredet.
Bildergalerie zum Volkslauf auf der Webseite des TuS Wadersloh/Aktuelles
Sommerfest 2025
Im vergangenen September vor 25 Jahren wurde der Lauftreff des TuS Wadersloh gegründet. Im letzten Jahr feierte man das mit einer Jubiläumsfahrt des jetzigen Lauf- und Walkingtreffs ins Alte Land. Jetzt wurde nachgelegt und auch noch ein Jubiläums Sommerfest veranstaltet. Das Orgateam mit Anne Schulze Bornefeld, Frank Salzmann und Irmgard Grote leistete ganze Arbeit und auch das Wetter spielte mit. Eine große Anzahl Mitglieder und Mitgliederinnen trafen sich an einem sommerlichen Sonntagmorgen bei Gastgeberin Irmgard zum geselligen Zusammensein. Nach Grußworten von Sarah-Jane Kammermann vom geschäftsführenden Vorstand des TuS gab es zum Mittag eine Menge leckeres Essen und gekühlte Getränke. Am Nachmittag wurde es zum Abschluss mit einem lustigen Wikinger Wettkampf mehrerer Teams auch noch ein wenig sportlich. Fazit: Alles top !
Run Up 2025 -Rückblick
Der diesjährige Run Up ist schon wieder Geschichte. Bei guten Wetterbedingungen wurde so mancher Kilometer nach Lust und Laune gelaufen oder gewalkt.
Abschließend traf man sich dann noch zum gemeinsamen Abschluss bei Kaffee und Kuchen im Sportpark. Es war mal wieder ein schöner sportlicher Nachmittag.
RUN UP 2025

Challenge 2025
Die Winterzeit ist gut dafür geeignet sich fit für neue Herausforderungen zu machen. Durch lange, aber langsame Einheiten verbessert sich die Ausdauer, es erhöht sich die Belastbarkeit und man erholt sich auch schneller nach dem Training.
Auf Basis dieser Trainingssteuerung hat der Lauf- und Walkingtreff des TuS Wadersloh eine vierwöchige interne Challenge durchgeführt. Um dem ganzen ein wenig Wettkampfcharakter zu geben wurden zwei Gruppen gebildet die miteinander konkurrierten und die Trainingsdaten dann in einer WhatsApp Gruppe hinterlegten. Dazu gab es dann zum Wochenende die jeweiligen Zwischenstände und das sorgte natürlich für zusätzliche Motivation. Organisiert von Sylvia Herzog, die auch schon diverse Langstrecken gefinisht hat, wurde von den Teilnehmern- und Teilnehmerinnen teilweise fast täglich gelaufen und gewalkt. Die Vorgabe der langen Läufe wurde trotz winterlicher Wetterbedingungen sehr gut umgesetzt so dass Einheiten von über zwei Stunden keine Seltenheit waren.
Das Ergebnis war am Ende der Challenge ein Gesamtergebnis von über 350 gelaufenen und gewalkten Trainingsstunden was dann auch von den Teilnehmern mit einem gemeinsamen Abschlussabend gefeiert wurde.
Starterkurs 2025 startet im März mit einem Infoabend am 05.03.2025
Lust auf Bewegung an der frischen Luft und dabei etwas für sich sowie die körperliche Fitness zu tun? Der Winter geht vorbei, der Frühling kommt. Grund genug jetzt aktiv zu werden und eine Gelegenheit, gute Vorsätze in die Tat umzusetzen!
Der Lauf- und Walkingtreff des TuS Wadersloh hilft auch in diesem Jahr wieder aktiv zu werden und bietet allen Sportbegeisterten einen Starterkurs für das Laufen und (Nordic-) Walking an. Das Angebot richtet sich sowohl an Neulinge, die das Laufen oder (Nordic-) Walking erlernen wollen, als auch an Wiedereinsteiger, die die Gemeinschaft suchen, damit ein regelmäßiges Training leichter fällt.
Der Starterkurs beginnt am Mittwoch, den 5. März um 19.00 Uhr mit einem Infoabend im Sportheim des TuS Wadersloh an der Winkelstraße 17 in 59329 Wadersloh. Ein erfahrenes Trainerteam stellt sich vor und informiert über den Ablauf des Starterkurs.
Ansprechpartner: Ludger Viertler, Telefon 02523-9595675

